Freizeitliga - Pokal und Halle 2014 / 2015
Ansetzungen Freizeitliga-Pokal FK Jüterbog / Luckenwalde |
||||||||
Runde |
Datum |
Beginn |
Ansetzung |
Ergebnis |
||||
Qualifikationsrunde |
||||||||
QF |
24.08.14 |
10.00 |
Petkus/Heinsdorf |
- |
Malterhausener SV |
5 |
: |
4 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Viertelfinale – Hinrunde 26. und 28.09.2014 |
||||||||
VF |
28.09.14 |
10.00 |
SV Petkus |
- |
Eintracht Feldheim |
0 |
: |
5 |
VF |
28.09.14 |
18.30 |
Woltersdorf |
- |
VfB Trebbin |
3 |
: |
1 |
VF |
26.09.14 |
10.00 |
FSV Luckenwalde |
- |
Stülpe |
5 |
: |
2 |
VF |
28.09.14 |
10.00 |
Markendorf |
- |
Sernow |
3 |
: |
1 |
Viertelfinal – Rückrunde 03. und 05.10.2014 |
||||||||
VF |
03.10.14 |
11.00 |
Eintracht Feldheim |
- |
SV Petkus |
5 |
: |
1 |
VF |
05.10.14 |
10.00 |
VfB Trebbin |
- |
Woltersdorf |
5 |
: |
2 |
VF |
05.10.14 |
10.00 |
Stülpe |
- |
FSV Luckenwalde |
1 |
: |
1 |
VF |
05.10.14 |
10.00 |
Sernow |
- |
Markendorf |
2 |
: |
4 |
Halbfinale – Hinrunde 20. und 22.03.2015 |
||||||||
HF |
20.03.15 |
18.30 |
FSV Luckenwalde |
- |
Markendorf |
3 |
: |
2 |
HF |
22.03.15 |
10.00 |
Eintracht Feldheim |
- |
VfB Trebbin |
1 |
: |
2 |
Halbfinale – Rückrunde 27. und 29.03.2015 |
||||||||
HF |
29.03.15 |
10.00 |
Markendorf |
- |
FSV Luckenwalde |
0 |
: |
13 |
HF |
29.03.15 |
10.00 |
VfB Trebbin |
- |
Eintracht Feldheim |
3 |
: |
2 |
Finale am offen 2015 |
||||||||
Finale |
20.06.15 |
|
FSV Luckenwalde |
- |
VfB Trebbin |
|
: |
|
Der VfB Trebbin gewinnt das Finale, weil Luckenwalde nicht angetreten ist.
Teilnehmer:
SV Eintracht Feldheim
SG 1910 Woltersdorf
SSV Markendorf
VfB Trebbin
FSV 63 Luckenwalde
Malterhausener SV
Viktoria Jüterbog
Frisch auf Stülpe
IFC Sernow
SV Petkus
Wilfried Hähndel Feldheim, den 29.03.2015
Freizeitligapokal-Rückspiel
VfB Trebbin – SV Eintracht Feldheim 3:2
Wie schon im Hinspiel in Feldheim 1:2, war auch die Niederlage in Trebbin unnötig.
Trebbin hatte in der Anfangsphase mehr vom Spiel, Feldheim stand aber in der Abwehr sicher und versuchte es über Konter. In der 18.Spielminute erzielte dann Alexander Ehle, nach Vorlage von Denny Ziehe, die 1:0 Führung für Feldheim. Danach hatten beide Mannschaften einige gute Tormöglichkeiten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit war Trebbin besser im Spiel und Dirk Naumann erzielt vier Minuten nach dem Seitenwechsel, nach Unstimmigkeiten in der Eintracht-Abwehr, den 1:1 Ausgleich für Trebbin. Aber bereits drei Minuten später die erneute Führung für die Eintracht, einen scharfen Pass von Robert Günther fälscht ein Trebbiner Abwehrspieler ins eigene Tor ab. Vier Minuten vor Spielende dann Strafstoß für Trebbin den Dirk Naumann sicher zum 2:2 Ausgleich verwandelt. Die Eintracht versuchte in den Schlußminuten noch einmal alles, denn ein 3:2 Feldheim hätte für ein Weiterkommen gereicht. Aber kurz vor Spielende erzielte Silvio Mücke das 3:2 für Trebbin und machte den Finaleinzug für Trebbin perfekt.
Eintracht Feldheim spielte mit: Sven Omnitz, Dennis Böhme, Christoph Adler, Alexander Ehle, Thomas Adler, Robert Günther, Denny Ziehe, Karl Dorn, Lutz Guthe.
Wilfried Hähndel Feldheim, den 22.03.2015
Freizeitligapokal-Hinspiel
SV Eintracht Feldheim – VfB Trebbin 1:2
Die Feldheimer kassierten im Halbfinalhinspiel der Freizeitliga des FK Dahme/Fläming eine unnötige 1:2 Heimniederlage.
In der Anfangsphase hatten die Gastgeber mehr vom Spiel und Alexander Ehle erzielte in der 4.Spielminute die 1:0 Führung für die Eintracht. Die Feldheimer schafften es aber nicht die Führung auszubauen. Nach dem Seitenwechsel wurde Trebbin stärker und erzielte, nachdem ein langer Ball von Robert Günther unterlaufen wurde, durch Jens Sommerfeld sechs Minuten nach Wiederanpfiff den 1:1 Ausgleich. In der Folgezeit entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Die Feldheimer versuchten in der Schlussphase noch einmal alles um ein besseres Resultat erzielen. Sekunden vor Spielende konnte ein Trebbiner Konter nur noch durch Foulspiel im Feldheimer Strafraum unterbunden werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Dirk Naumann zum 2:1 für Trebbin.
Eintracht Feldheim spielte mit: Sven Omnitz, Dennis Böhme, Christoph Adler, Alexander Ehle, Steffen Wildgrube, Thomas Adler, Robert Günther, Sven Gaedtke, Denny Ziehe, Karl Dorn, Lutz Guthe.
Wilfried Hähndel Feldheim den 14.12.14
FSV 63 Luckenwalde verteidigt Hallenkreismeistertitel
der Freizeitliga des FK Dahme/Fläming
In diesem Jahr nahmen an den Hallenkreismeisterschaften der Freizeitliga des FK Dahme/Fläming, nach dem der FC Viktoria Jüterbog auch noch kurzfristig absagte, mit dem FSV 63 Luckenwalde, dem Petkuser SV, der SG 1910 Woltersdorf, dem SV Eintracht Feldheim und dem VfB Trebbin, leider nur fünf Mannschaften teil. Die Mannschaftsleiter vom FC Viktoria Jüterbog, Malterhausener SV, dem SSV Markendorf und Stülpe/Jänickendorf sollten mal darüber nachdenken, wenn auf der Mannschaftsleitersitzung beim Punkt Hallenkreismeisterschaften Zusagen gegeben wurden und dann aus den merkwürdigsten Gründen abgesagt wird. Die Wiesenhalle in Jüterbog muss über den Fußballkreis schließlich rechtzeitig angemietet werden und es entstehen unnötige Kosten wenn das Teilnehmerfeld auf fast fünfzig Prozent schrumpft.
Die Zuschauer erlebten in der Wiesenhalle in Jüterbog ein faires und abwechslungsreiches Hallenfussballturnier, das die Schiedsrichter Lutz Eckelmann und Ingo-Peter Böhme sicher leiteten.
Gespielt wurde im System jeder gegen jeden.
Die Spielzeit betrug 1 mal 12 Minuten.
Verdienter Hallenkreismeister der Freizeitliga des FK Dahme/Fläming wurden die Fussballer vom Titelverteidiger FSV 63 Luckenwalde. Der FSV gewann alle seine Spiele und leistete sich nur ein Gegentor. Herzlichen Glückwunsch.
Den Vizemeistertitel sicherte sich der VfB Trebbin.
Dritter wurde die SG 1910Woltersdorf durch das bessere Torverhältnis gegenüber Eintracht Feldheim. Und fünfter wurde der Petkuser SV.
Mannschaftsaufstellungen:
FSV 63 Luckenwalde: Thomas Mill, Marko Hörster, Ronny Thoms, Sebastian Ukrow, Gordon Entrich, Jörn Schröter, Martin Wramp.
VfB Trebbin: Guido Rülicke, Sebastian Müller-Rawolle, Rainer Hackmann, Hans Reinhard, Jens Sommerfeld, Jens Lüßing, Jürgen Helf.
SG 1910 Woltersdorf: Mattheo Felgentreff, Rene Behrendt, Alexander Schulze, Stephan Faltin, Markus Tittel, Silvio Zachow, Marco Lange, Martin Lehmann, René Matuschewski.
SV Eintracht Feldheim: Lutz Guthe, Dennis Böhme, Christoph Adler, Thomas Adler, Denny Ziehe.
Petkuser SV: Marcel Ilbig, Michael Zabel, Simon Stadler, Dennis Wagner, Bernd Machel, Reinhard Schindler, Thomas Pfeiffer.
Turnierergebnisse:
Trebbin – Petkus 3:0
Luckenwalde – Feldheim 4:0
Woltersdorf – Trebbin 0:2
Petkus – Luckenwalde 0:6
Feldheim – Woltersdorf 1:1 (Tor für Feldheim 1:0 Thomas Adler)
Trebbin – Luckenwalde 1:3
Petkus – Feldheim 1:2 (Tore für Feldheim 1:0 Dennis Böhme, 2:1 Denny Ziehe)
Luckenwalde – Woltersdorf 2:0
Feldheim – Trebbin 2:4 (Tore für Feldheim 1:2 Denny Ziehe, 2:4 Cristoph Adler)
Woltersdorf – Petkus 2:0
Turnierendstand |
Tore |
Punkte |
|
|
|
FSV 63 Luckenwalde |
15:1 |
12 |
VfB Trebbin |
10:5 |
9 |
SG 1910 Woltersdorf |
3:5 |
4 |
SV Eintracht Feldheim |
5:10 |
4 |
Petkuser SV |
1:13 |
0 |
Während der Hallenkreismeisterschaften fand die Halbfinalauslosung des Freizeitliga-Pokals des FK Dahme/Fläming statt.
Die Paarungen lauten:
FSV 63 Luckenwalde – SSV Markendorf
SV Eintracht Feldheim – VfB Trebbin
Die Spiele finden in der zweiten Märzhälfte mit Hin.- und Rückspiel statt.
Wilfried Hähndel Feldheim, den 03.12.2014
Hallenkreismeisterschaften der Freizeitliga des FK Dahme/Fläming
Am Sonnabend den 13. Dezember 2014 ermitteln die Fußballer der Freizeitliga des FK Dahme/Fläming ihren Hallenkreismeister.
Titelverteidiger ist der FSV 63 Luckenwalde.
Gespielt wird in der Wiesenhalle in Jüterbog. Turnierbeginn ist um 10.00 Uhr.
Teilnehmer sind:
-
FSV 63 Luckenwalde
-
SV Eintracht Feldheim
-
SG 1910 Woltersdorf
-
Petkuser SV
-
FC Viktoria Jüterbog
-
VfB Trebbin
Die Auslosung zum Spielplan findet vor Turnierbeginn statt. Für die gastronomische Betreuung ist gesorgt. Zuschauer sind herzlich willkommen.
Im Rahmen der Hallenkreismeisterschaft findet die Auslosung der Halbfinalbegegnungen des Freizeitligapokals des FK Dahme/Fläming statt.
Qualifiziert sind der VfB Trebbin, SV Eintracht Feldheim, FSV 63 Luckenwalde und SSV Markendorf. Die Halbfinalspiele finden Ende März 2015 statt.
Wilfried Hähndel Feldheim, den 05.10.2014
Viertelfinalrückspiel im Freizeitliga-Pokal
SV Eintracht Feldheim – Petkuser SV 5:1
Mit einem nie gefährdeten 5:1 Sieg, nachdem das Hinspiel in Petkus schon 5:0 gewonnen wurde, erreichte die Eintracht sicher das Halbfinale des Freizeitligapokals des FK Dahme/Fläming, das im März 2015 stattfindet.
Die Feldheimer kontrollierten von Beginn an die Partie. In der 2.Spielminute konnte Christoph Adler vom Petkuser Torwart nur durch Foulspiel am Tor gehindert werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Robert Günther sicher zum 1:0 für Feldheim. In der 15.Spielminute erzielte Christoph Adler, nach guten Pass von Robert Günther, das 2:0 für die Eintracht. Und bereits zwei Minuten später erhöhte Karl Dorn, nach Zuspiel von Dennis Böhme auf 3:0.
Dies war auch der Halbzeitstand trotz weiterer Tormöglichkeiten.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es bei der Eintracht, im Gefühl der sicheren Führung, viele Unkonzentriertheiten und Abspielfehler. Petkus kam besser ins Spiel, erspielte sich einige gute Tormöglichkeiten und konnte in der 12.Minute nach Wiederbeginn nicht unverdient auf 1:3 verkürzen. Die Feldheimer waren jetzt wieder wach und Christian Göricke schob bereits zwei Minuten später, nach Querpass von Dennis Böhme, zum 4:1 für Feldheim ein. Den 5:1 Endstand erzielte dann Dennis Böhme 8 Minuten vor Spielende mit einem unhaltbaren Drehschuss aus fünf Metern.
Eintracht Feldheim spielte mit: Sven Omnitz (Tor), Thomas Adler, Lutz Guthe, Dennis Böhme, Karl Dorn, Christian Göricke, Heiko Böhme, Robert Günther, Christoph Adler.
Wilfried Hähndel Feldheim, den 28.09.2014
Hinspiel Viertelfinale Freizeitliga-Pokal
Petkuser SV – SV Eintracht Feldheim 0:5
Die Eintracht war in Petkus die spielbestimmende Mannschaft und erarbeitete sich viele Torchancen. In der 10.Spielminute konnte Christoph Adler nur noch durch Foulspiel gestoppt werden. Dennis Böhme führte den fälligen Freistoß schnell aus und bediente Lutz Guthe der das 1:0 für Feldheim erzielte. Petkus stand meist defensiv und versuchte mit langen Bällen, meist über Thomas Pfeiffer, zum Erfolg zu kommen. Die Eintracht-Abwehr stand aber sicher. Eine Minute vor dem Halbzeitpfiff erhöhte Robert Günther, mit straffen Schuss von der Strafraumgrenze der noch von einem Petkuser abgefälscht wurde, auf 2:0 für Feldheim.
Auch in der zweiten Halbzeit hatte Feldheim das Spiel unter Kontrolle. Thomas Adler erhöht auf 3:0. Das 4:0 erzielt Dennis Böhme per Eckstoß, den der Petkuser Torwart nicht festhalten kann und ins eigene Tor lenkt. Und vier Minuten vor Spielende erzielt Thomas Adler, nach präziser Vorlage von René Scholder, den jederzeit verdienten 5:0 Endstand für die Eintracht.
Eintracht Feldheim spielte mit: Sven Omnitz (Tor), Thomas Adler, Lutz Guthe, Dennis Böhme, Karl Dorn, Denny Ziehe, René Scholder, Robert Günther, Christoph Adler.
24.08.2014
Freizeitligapokal
Im Quallifikationsspiel im Freizeitligapokal des FK Dahme/Fläming gewann der Petkuser SV gegen Malterhausener SV mit 5:4 nach Neunmeterschießen. ...hier...