Freizeitliga - Pokal und Halle 2018 / 19
Freizeitligapokal Viertelfinale |
||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
VF1 | Jüterbog | - | Sernow | 28.09.2018 | 18.30Uhr | 2 | - | 3 |
VF1 | Sernow | - | Jüterbog | 07.10.2018 | 10.00Uhr | 3 | - | 0 |
VF2 | Luckenwalde | - | Nonnendorf | 28.09.2018 | 18.30Uhr | 5 | - | 0 |
VF2 | Nonnendorf | - | Luckenwalde | 07.10.2018 | 10.00Uhr | 2 | - | 4 |
VF3 | Malterhausen | - | Feldheim | 30.09.2018 | 10.00Uhr | 2 | - | 6 |
VF3 | Feldheim | - | Malterhausen | 05.10.2018 | 19.00Uhr | 5 | - | 1 |
VF4 | VfB Trebbin | - | Stülpe | 30.09.2018 | 10.00Uhr | 9 | - | 0 |
VF4 | Stülpe | - | Trebbin | 07.10.2018 | 10.00Uhr | 1 | - | 6 |
Freizeitligapokal Halbfinale | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HF1 | Luckenwalde | - | Feldheim | 05.04.2019 | 18.30Uhr | 3 | - | 0 |
HF1 | Feldheim | - | Luckenwalde | 12.04.2019 | 19.00Uhr | 0 | - | 5 |
HF2 | IFC Sernow | - | VfB Trebbin | 07.04.2019 | 10.00Uhr | 0 | - | 2 |
HF2 | VfB Trebbin | - | IFC Sernow | 14.04.2019 | 10.00Uhr | 2 | - | 1 |
Wilfried Hähndel Feldheim den 30.09.2018
Freizeitligapokal-Hinspiel
Malterhausener SV – SV Eintracht Feldheim 2:6
Mit dem klaren Hinspielerfolg in Malterhausen hat sich die Eintracht eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am kommenden Freitag in Feldheim geschaffen. Nach ausgeglichenen Spiel in der Anfangsphase mit Chancen auf beiden Seiten erzielte Rene`Scholder in der 10. Spielminute mit platzierten Flachschuß ins kurze Eck die Feldheimer 1:0 Führung. Und zwei Minuten später erhöhte Denny Ziehe aus ähnlicher Position ebenfalls mit Flachschuß ins
kurze Toreck auf 2:0 für die Gäste. Das Spiel blieb weiter abwechslungsreich, in der 15.Spielminute hatte die Eintracht-Abwehr die Situation schon geklärt, legte aber unnötigerweise für Malterhausen noch mal auf und es stand nur noch 1:2 aus Feldheimer Sicht. Die Eintracht machte jetzt mehr Tempo, setzte den MSV unter Druck und wurde mit dem 3:1 durch Lutz Guthe sieben Minuten vor dem Halbzeitpfiff belohnt. Aber drei Minuten vor der Halbzeitpause kam mit dem 2:3 Anschlußtreffer für den Gastgeber wieder Spannung auf.
In der zweiten Halbzeit war die Eintracht dann das bessere Team und spielbestimmend. Bereits zwei Minuten nach dem Seitenwechsel erhöhte Maximilian Würfel auf 4:2 für Feldheim und fünf Minuten später, nach Vorlage von Lutz Guthe, das 5:2 durch Maximilian Würfel. Das 6:2 für die Gäste erzielte dann Dennis Böhme per Strafstoß, nach Faulspiel an David Böhme, zehn Minuten vor Spielende. Bis zum Abpfiff ließ die Eintracht dann nichts mehr anbrennen.
Eintracht Feldheim spielte in Malterhausen mit: Sven Omnitz (Tor), David Böhme, Steffen Wildgrube, Dennis Böhme, Rene`Scholder`, Dominik Griefahn, Lutz Guthe, Simon Skubatz, Maximilian Würfel, Denny Ziehe.
Wilfried Hähndel Feldheim den 07.10.2018
Freizeitligapokal - Rückspiel
SV Eintracht Feldheim – Malterhausener SV 5:1
Die Eintracht ließ, nach dem klaren 6:2 Hinspielsieg in Malterhausen, im Rückspiel in Feldheim nichts mehr anbrennen. Bereits in der ersten Spielminute erzielte Steffen Wäldchen die 1:0 Führung für die Eintracht. Unötig der 1:1 Gegentreffer der Gäste eine Minute später. Sowohl Abwehr als auch Torhüter der Eintracht hätten locker klären können, der MSV setzte konsequent nach und kam aus spitzen Winkel zu Ausgleich. Malterhausen stand in der Folge tief und versuchte es meist mit langen Bällen. Die Eintracht hatte viel Ballbesitz und erspielte sich gute Einschußmöglichkeiten. Es dauerte aber bis zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff ehe Dennis Böhme mit platzierten Flachschuß, bei dem der gute Torhüter des MSV keine Abwehrchance hatte, das 2:1 für Feldheim erzielte. Auch nach dem Seitenwechsel war die Eintracht besser. Dreizehn Minuten nach Wiederbeginn erzielte Rene`Scholder` das 3:1 für die Eintracht. Und Simon Skubatz schob zwei Minuten später zum 4:1 für Feldheim ein. Eine Minute vor Spielende erhöhte Steffen Wäldchen, mit seinem zweiten Treffer im Spiel, noch auf 5:1 für die Gastgeber.
Eintracht Feldheim spielte gegen Malterhausen mit: Sven Omnitz (Tor), David Böhme, Steffen Wildgrube, Dennis Böhme, Rene`Scholder`, Steffen Wäldchen, Lutz Guthe, Simon Skubatz, Maximilian Würfel, Robert Sternstein, Christoph Adler.
Am kommen Freitag um 19.00 Uhr hat die Eintracht in der Meisterschaft den Titelverteidiger VfB Trebbin zu Gast. Die Trebbiner sind in dieser Saison nicht gut gestartet haben aber weitaus mehr Quallität als ihr Tabellenplatz aussagt.
Wilfried Hähndel Feldheim den 07.04.2019
Freizeitligapokalhinspiel
FSV 63 Luckenwalde – SV Eintracht Feldheim 3:0
Die Eintracht bot ersatzgeschwächt, nur zwei etatmäßige Abwehrspieler standen zur Verfügung, auf Grund der Umstellungen eine ordentliche Leistung. Luckenwalde spielerisch überlegen machte viel Druck. Mitte der ersten Halbzeit dann die verdiente 1:0 Führung für den FSV. Aber auch die Feldheimer setzten im Spielverlauf einige gute Konter und Rene`Scholder, Dennis Böhme, Simon Subratz oder Christoph Adler hatten durchaus gute Einschußmöglichkeiten um ein wichtiges Auswärtstor zu erzielen. In der zweiten Halbzeit kam der FSV noch zu zwei weiteren Toren und in einem fairen Pokalspiel zu einem verdienten 3:0 Sieg. Einen ganz starken Tag hatte Eintracht-Keeper Sven Omnitz der der umformierten Eintracht-Abwehr Sicherheit gab. Die Tore für den FSV erzielten Kevin Hanke 2 und Andre Lorenz.
Eintracht Feldheim spielte mit: Sven Omnitz, Dennis Böhme, Steffen Wildgrube, Christoph Adler, Steffen Wäldchen, Rene`Scholder, Jan Eichenberg, Simon Subratz.
Wilfried Hähndel Feldheim den 14.04.2019
SV Eintracht Feldheim – FSV 63 Luckenwalde 0:5 (0:1)
Die Eintracht mußte im Freizeitligapokalrückspiel stark ersatzgeschwächt antreten und hatte gegen den spielerisch starken Tabellenführer der Freizeitliga einen schweren stand. Zwar ergaben sich bei Kontern der Feldheimer einige gute Einschußmöglichkeiten und ein Ehrentreffer wäre verdient gewesen, aber im Angriff lässt die Eintracht einfach zu viele Chancen liegen. Die Tore für den FSV erzielten Sebastian Ukrow 3, Martin Lorenz und Andre Lorenz.
Eintracht Feldheim spielte mit: Lutz Guthe (Tor), Dennis Böhme, Steffen Wildgrube, David Böhme, Rene`Scholder, Jan Eichenberg, Dominik Griefahn, Simon Subratz.