Ergebnisse Vereinspreisskat 2014 / 2015
25.02.2015
Vereinspreisskat 2014 / 2015
Sieger des fünften und letzten Skatturniers des SV Eintracht Feldheim in der Saison 2014/2015, wurde mit 2636 Punkten Harry Strauch. Den zweiten Platz belegte mit 2101 Punkten Alfred Dohrmann. Und Dritter wurde mit 2010 Punkten Klaus Richter.
Sieger der Gesamtwertung in der Saison 2014/2015 und damit Gewinner des Vereinspokals des SV Eintracht Feldheim und eines Ehrenpreises wurde mit 9037 Punkten René Klose. Die weiteren Ehrenpreise erhielten für den zweiten Platz in der Gesamtwertung Alfred Dohrmann mit 7798 Punkten und für den dritten Platz in der Gesamtwertung Daniel Hähndel mit 7737 Punkten.
Hierzu muss gesagt werden, dass für die Endabrechnung die schlechteste der fünf Runden gestrichen wurde und nur die besten vier Runden in die Wertung gekommen sind.
Gruß Wilfried Hähndel
Ergebnisse Vereinspreisskat nach der 5. Runde vom 20.02.2015
2014/2015
Die besten vier Runden kommen in die Gesamtwertung
Pl |
4. Runde |
|
Pl |
Gesamtwertung |
|
RU |
1 |
Harry Strauch |
2636 |
1 |
René Klose |
9037 |
4 |
2 |
Alfred Dohrmann |
2101 |
2 |
Alfred Dohrmann |
7798 |
4 |
3 |
Klaus Richter |
2010 |
3 |
Daniel Hähndel |
7737 |
4 |
4 |
Helmut Schmidt |
2009 |
4 |
Siegfried Räbiger |
7709 |
4 |
5 |
René Klose |
1927 |
5 |
Helmut Schmidt |
7420 |
4 |
6 |
Gerd Uhlmann |
1918 |
6 |
Joachim Schmidt |
6852 |
4 |
7 |
Burghard Petters |
1870 |
7 |
Harry Strauch |
6504 |
4 |
8 |
Daniel Hähndel |
1867 |
8 |
Burghard Petters |
6421 |
4 |
9 |
Siegfried Räbiger |
1810 |
9 |
T. Miedzianowski |
6125 |
4 |
10 |
Werner Hübscher |
1452 |
10 |
Erich Uhlmann |
6098 |
4 |
11 |
Werner Schlunke |
1313 |
11 |
Werner Hübscher |
5418 |
4 |
12 |
Erich Uhlmann |
1199 |
12 |
Steffen Häusler |
3783 |
2 |
13 |
T. Miedzianowski |
960 |
13 |
Wilfried Hähndel |
3764 |
3 |
14 |
Joachim Schmidt |
919 |
14 |
Werner Schlunke |
3738 |
3 |
|
|
|
15 |
Klaus Richter |
3371 |
2 |
|
|
|
16 |
Gerd Uhlmann |
1918 |
1 |
Ergebnisse Vereinspreisskat nach der 4. Runde vom 06.02.2015
2014/2015
Die besten vier Runden kommen in die Gesamtwertung
Pl |
4. Runde |
|
Pl |
Gesamtwertung |
|
RU |
1 |
Alfred Dohrmann |
2198 |
1 |
René Klose |
8847 |
4 |
2 |
Daniel Hähndel |
2163 |
2 |
Siegfried Räbiger |
7512 |
4 |
3 |
Helmut Schmidt |
2158 |
3 |
Daniel Hähndel |
7295 |
4 |
4 |
Siegfried Räbiger |
1920 |
4 |
Alfred Dohrmann |
7123 |
4 |
5 |
René Klose |
1782 |
5 |
Helmut Schmidt |
6952 |
4 |
6 |
Werner Schlunke |
1686 |
6 |
Joachim Schmidt |
6852 |
4 |
7 |
Erich Uhlmann |
1647 |
7 |
Erich Uhlmann |
5704 |
4 |
8 |
T. Miedzianowski |
1547 |
8 |
T. Miedzianowski |
5165 |
3 |
9 |
Harry Strauch |
1473 |
9 |
Burghard Petters |
4551 |
3 |
10 |
Joachim Schmidt |
1306 |
10 |
Werner Hübscher |
3966 |
3 |
11 |
Burghard Petters |
1274 |
11 |
Harry Strauch |
3868 |
2 |
12 |
Werner Hübscher |
1206 |
12 |
Steffen Häusler |
3783 |
2 |
|
|
|
13 |
Wilfried Hähndel |
3764 |
3 |
|
|
|
14 |
Werner Schlunke |
2425 |
2 |
|
|
|
15 |
Klaus Richter |
1361 |
1 |
Ergebnisse Vereinspreisskat nach der 3. Runde vom 23.01.2015
2014/2015
Die besten vier Runden kommen in die Gesamtwertung
Pl |
3. Runde |
|
Pl |
Gesamtwertung |
|
RU |
1 |
René Klose |
2116 |
1 |
René Klose |
7065 |
3 |
2 |
Joachim Schmidt |
1974 |
2 |
Siegfried Räbiger |
5592 |
3 |
3 |
Burghard Petters |
1816 |
3 |
Joachim Schmidt |
5546 |
3 |
4 |
Daniel Hähndel |
1721 |
4 |
Daniel Hähndel |
5132 |
3 |
5 |
Erich Uhlmann |
1683 |
5 |
Alfred Dohrman |
4925 |
3 |
6 |
Helmut Schmidt |
1652 |
6 |
Helmut Schmidt |
4794 |
3 |
7 |
Siegfried Räbiger |
1613 |
7 |
Erich Uhlmann |
4057 |
3 |
8 |
Werner Hübscher |
1437 |
8 |
Steffen Häusler |
3783 |
2 |
9 |
AlfredDohrmann |
1426 |
9 |
Wilfried Hähndel |
3764 |
3 |
10 |
Wilfried Hähndel |
892 |
10 |
T. Miedzianowski |
3618 |
2 |
|
|
|
11 |
Burghard Petters |
3277 |
2 |
|
|
|
12 |
Werner Hübscher |
2760 |
2 |
|
|
|
13 |
Harry Strauch |
2395 |
1 |
|
|
|
14 |
Klaus Richter |
1361 |
1 |
|
|
|
15 |
Werner Schlunke |
739 |
1 |
Ergebnisse Vereinspreisskat nach der 2. Runde vom 09.01.2015
2014/2015
Die besten vier Runden kommen in die Gesamtwertung
Pl |
2. Runde |
|
Pl |
Gesamtwertung |
|
RU |
1 |
Harry Strauch |
2395 |
1 |
René Klose |
4949 |
2 |
2 |
René Klose |
2331 |
2 |
Siegfried Räbiger |
3979 |
2 |
3 |
Siegfried Räbiger |
1966 |
3 |
Steffen Häusler |
3783 |
2 |
4 |
T. Miedzianowski |
1833 |
4 |
T. Miedzianowski |
3618 |
2 |
5 |
Steffen Häusler |
1810 |
5 |
Joachim Schmidt |
3572 |
2 |
6 |
Joachim Schmidt |
1802 |
6 |
Alfred Dohrmann |
3499 |
2 |
7 |
Helmut Schmidt |
1601 |
7 |
Daniel Hähndel |
3411 |
2 |
8 |
Erich Uhlmann |
1569 |
8 |
Helmut Schmidt |
3142 |
2 |
9 |
Wilfried Hähndel |
1559 |
9 |
Wilfried Hähndel |
2872 |
2 |
10 |
Alfred Dohrmann |
1530 |
10 |
Harry Strauch |
2395 |
1 |
11 |
Daniel Hähndel |
1425 |
11 |
Erich Uhlmann |
2374 |
2 |
12 |
Werner Schlunke |
739 |
12 |
Burghard Petters |
1461 |
1 |
|
|
|
13 |
Klaus Richter |
1361 |
1 |
|
|
|
14 |
Werner Hübscher |
1323 |
1 |
|
|
|
15 |
Werner Schlunke |
739 |
1 |
Ergebnisse Vereinspreisskat nach der 1. Runde vom 29.12.2014
2014/2015
Die besten vier Runden kommen in die Gesamtwertung
Pl |
1. Runde |
|
Pl |
Gesamtwertung |
|
RU |
1 |
René Klose |
2618 |
1 |
René Klose |
2618 |
1 |
2 |
Siegfried Räbiger |
2013 |
2 |
Siegfried Räbiger |
2013 |
1 |
3 |
Daniel Hähndel |
1986 |
3 |
Daniel Hähndel |
1986 |
1 |
4 |
Steffen Häusler |
1973 |
4 |
Steffen Häusler |
1973 |
1 |
5 |
Alfred Dohrmann |
1969 |
5 |
Alfred Dohrmann |
1969 |
1 |
6 |
T. Miedzianowski |
1785 |
6 |
T. Miedzianowski |
1785 |
1 |
7 |
Joachim Schmidt |
1770 |
7 |
Joachim Schmidt |
1770 |
1 |
8 |
Helmut Schmidt |
1536 |
8 |
Helmut Schmidt |
1536 |
1 |
9 |
Burghard Petters |
1461 |
9 |
Burghard Petters |
1461 |
1 |
10 |
Klaus Richter |
1361 |
10 |
Klaus Richter |
1361 |
1 |
11 |
Werner Hübsche |
1323 |
11 |
Werner Hübscher |
1323 |
1 |
12 |
Wilfried Hähndel |
1313 |
12 |
Wilfried Hähndel |
1313 |
1 |
13 |
Erich Uhlmann |
805 |
13 |
Erich Uhlmann |
805 |
1 |
14.12.2014
Preisskatturniere des SV Eintracht Feldheim
Liebe Sportfreunde,
auch in diesem Winterhalbjahr finden wieder unsere alljährlichen Skatturniere statt. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder recht herzlich eingeladen.
Gespielt werden auch diesmal wieder fünf Turniere, von denen die jeweils besten vier in die Gesamtwertung kommen.
Die Turniere finden zu folgenden Terminen im Sportraum des SV Eintracht Feldheim statt.
-
Montag den 29.12.201419.00 Uhr
-
Freitag den 09.01.201519.00 Uhr
-
Freitag den 23.01.201519.00 Uhr
-
Freitag den 06.02.201519.00 Uhr
-
Freitag den 20.02.201519.00 Uhr
Der SV Eintracht Feldheim hofft auf eine rege Beteiligung und wünscht allen Skatfreunden ein gutes Blatt.